von Rheinhesse » Fr 19. Feb 2021, 20:31
Könnten folgende Entscheidungen zur Klärung herangezogen werden?
BVerwG, Urteil vom 27. 3. 2014 – 4 CN 3.13, Rn 33
...Rechtsnormen, die unter Verletzung höherrangigen Rechts zustande gekommen sind, sind nicht nur – wie ausgeführt – von Anfang an (ex tunc) und ohne weiteres (ipso iure) unwirksam; sie bleiben es auch, soweit nicht aufgrund gesetzlicher Sonderregelungen ausnahmsweise etwas anderes gilt. ...
BVerwG, Urteil vom 9. 12. 2015 – 9 C 28.14, Rn 34
Bebauungspläne dürfen gemäß § 6 Abs. 2, § 10 Abs. 2 Satz 2 BauGB anderen zwingenden bundes- oder landesrechtlichen Normen, die für das Plangebiet gelten, nicht widersprechen. ...
OVG Koblenz (Urt. v. 23.01.1991, Az.: 10 C 10228/90)
HessVGH (2 UE 1976/90 vom 19.10.1993)
Könnten folgende Entscheidungen zur Klärung herangezogen werden?
[b]BVerwG, Urteil vom 27. 3. 2014 – 4 CN 3.13, Rn 33[/b]
[i]...Rechtsnormen, die unter Verletzung höherrangigen Rechts zustande gekommen sind, sind nicht nur – wie ausgeführt – von Anfang an (ex tunc) und ohne weiteres (ipso iure) unwirksam; sie bleiben es auch, soweit nicht aufgrund gesetzlicher Sonderregelungen ausnahmsweise etwas anderes gilt. ...[/i]
[b]BVerwG, Urteil vom 9. 12. 2015 – 9 C 28.14[/b], Rn 34
[i]Bebauungspläne dürfen gemäß § 6 Abs. 2, § 10 Abs. 2 Satz 2 BauGB anderen zwingenden bundes- oder landesrechtlichen Normen, die für das Plangebiet gelten, nicht widersprechen. ...[/i]
OVG Koblenz (Urt. v. 23.01.1991, Az.: 10 C 10228/90)
HessVGH (2 UE 1976/90 vom 19.10.1993)