aktuell befinde ich mich im letzten Jahr meines Verwaltungsstudiums und sitze an meiner Bachelorthesis zum Thema Flurbereinigung.
Bei der Bearbeitung möchte ich unter anderem auf folgende Punkte eingehen:
- die Geschichte der Flurbereinigung (Flurb)
- der Zweck der Flurb
- die rechtlichen Grundlagen der Flurb
- die einzelnen Verfahrensarten
- die Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahrensarten
- der Ablauf eines Flurb-Verfahrens
Kann mir jemand diesbezüglich helfen?
Ich habe zwar einiges an Literatur gefunden und auch der aktuelle Kommentar zum FlurbG ist hilfreich, aber vor allem bezüglich der Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren finde ich leider nichts genaues.
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße aus RLP Jocy
